Wie beginne ich?

Um pingen zu können, benötigen Sie einen PING Button und die Bike Citizens App, welche Sie im Play Store und im App Store downloaden können. Diese App ist für alle Teilnehmenden kostenlos verfügbar, und Sie können diese bereits vorab zu Hause installieren. Sollten bei der Installation Probleme auftauchen, helfen wir Ihnen gerne weiter, sobald Sie den PING Button an einer der beiden Abholstationen abholen. Sobald Sie diesen abholen, helfen wir Ihnen auch dabei, den PING Button mit der App zu verbinden.

Die Videos auf der linken Seite zeigen Schritt für Schritt, wie die Installation und Verknüpfung erfolgt.

Systemanforderungen

Um am Pilotprojekt PING if you care! München teilnehmen zu können, benötigen Sie entweder Android (ab Version Android API 19, Android 4.4, oder KitKat), oder iOS (ab Version iOS 10). Ihr Smartphone muss über Bluetooth und GPS verfügen.

Ein Schritt nach dem anderen

Die Schritte 1 bis 4 können Sie bereits durchführen, bevor Sie den PING Button erhalten. Ab Schritt 5 benötigen Sie den Code und den PING Button, der Ihnen an einer der Abholstationen übergeben wird.

  1. Laden Sie die Bike Citizens App aus dem App Store oder Play Store herunter.
  2. Öffnen Sie die App und erstellen Sie Ihr Bike Citizens Konto mit der gleichen E-Mail-Adresse, mit der Sie sich für die Teilnahme an PING if you care! München registriert haben.
  3. Aktivieren Sie GPS und erlauben Sie den Zugriff auf Ihren Standort.
  4. Gehen Sie in die Bike Citizens App und im Menü auf das Tab „Kampagnen“ (für Android), oder klicken Sie auf „Community“ (für iOS), um dort PING if you care! München (PING München) zu finden.

Sobald Sie bei einer der Abholstationen sind, melden Sie sich in der Bike Citizens App an. Ab nun werden Sie in 4 Schritten durch den Verknüpfungsvorgang geführt, welche sowohl für Android, als auch für iOS diesselben sind.

5. Sobald Sie den PING Button und den Code erhalten haben, geben Sie diesen Code ohne Leerzeichen ein und aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Gerät.

6. Lassen Sie nun den PING Button mit der Schaltfläche “Starte Kopplung” suchen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Das Gerät sucht nach verfügbaren PING Buttons. Drücken Sie Ihren PING Button für 3 Sekunden, damit sich dieser mit Ihrem Gerät verbindet. Sollte die Meldung „Pairing fehlgeschlagen.“ erscheinen, dann wählen Sie bitte „Wiederholen“ und es sollte funktionieren. Jetzt ist der PING Button mit der App verbunden.

7. Laden Sie nun das Stadtpaket München kostenlos herunter.

Und schon ist alles bereit um an PING if you care! München teilzunehmen!

Es besteht auch die Möglichkeit, dass Sie den PING Button zu einem späteren Zeitpunkt manuell verknüpfen. Gehen Sie zum Menü, wählen Sie Einstellungen und die Schaltfläche „PING Button manuell verbinden“. Folgen Sie den Anweisungen: Klicken Sie Ihren PING Button, damit die App diesen identifizieren kann. Das Gerät sucht nach verfügbaren PING Buttons. Unter “Verfügbare Buttons” erscheint der Code Ihres PING Buttons,  klicken Sie hier auf “Verbinden”. Dieser erscheint nun unter “Verbundener Button”. Wählen Sie „Schließen“ um die Verknüpfung abzuschließen.